top of page

St. Quirinus in Neuss - die Figur eines Heiligen auf dem Dach einer Kirche

Die Figur eines Heiligen auf dem Dach einer Kirche, eine Rarität. Eine Rarität im Rheinland und in Gebieten weit darüber hinaus. Dieser Heilige war die Statue des Quirinus in Neuss, die sich über der Kuppel der Münsterkirche erhob. Um Quirinus’ Leben ranken sich viele Legenden, es gibt jedoch keine gesicherten historischen Quellen. Laut seiner um das 7. Jahrhundert verfassten Leidensgeschichte war er als römischer Tribun Gefängniswärter und konvertierte zusammen mit anderen Gefängniswärtern zum Christentum. Unter Kaiser Hadrian wurde er als Christ verfolgt und enthauptet, in den Praetextatus-Katakomben an der Via Appia in Rom wurde er begraben. Papst Leo IX. schenkte im Jahr 1050 die Reliquien

die Figur des Heiligen auf dem Kuppelbau
die Figur des Heiligen auf dem Kuppelbau

seiner angeblichen Schwester Gepa, Äbtissin im Kanonissenstift zu Neuss. Um diese Zeit wurde mit dem Bau der romanischen Kirche St. Quirinus begonnen, wo seine Reliquien in einem goldenen Reliquienschrein aufbewahrt werden. Dass sich diese Statue in diese Höhe erhebt, ist auf ein Unglück zurückzuführen. Im Jahr 1741 erlitt St. Quirinus, verursacht durch einen Blitzschlag in den Westturm, verheerende Beschädigungen. Die Brandkatastrophe machte umfangreiche Restaurierungsarbeiten notwendig. Die Stilelemente der Barockzeit sollten dabei ein modernisiertes Erscheinungsbild erzeugen. Im Zuge dieser Wiederherstellungsidee erhielt der Ostturm eine barocke Haube, im Jahr 1744 wurde die Quirinus-Statue auf die barocke Kuppel gesetzt. Von Grund auf saniert wurde die Statue im Jahr 2021. Seitdem erstrahlt die 3,60 Meter hohe und 900 Kilogramm schwere Statue in neuem Glanz.

コメント


Guten Tag ! Hallo ! Bonjour ! Prettige dag ! Buenas dias ! Willkommen auf meinem Blog !

NEUESTE POSTS

© 2025 by Dieter Wimmers. Proudly created with Wix.com

bottom of page