

Street Food und "Bonn leuchtet"
Unsere Entscheidung fiel spontan, nachdem wir am Vorabend Thitas Post auf Facebook gelesen hatten. Streetfood diesmal vor der Haustüre in...
5. Nov. 2018


Homo Obercasselensis
Afrika, ein ganz anderer Blickwinkel auf die Menschheitsgeschichte. Die Spuren des „Homo Sapiens“ führen nach Afrika zurück, denn, was...
14. Jan. 2018


die Weltklimakonferenz ist aus und vorbei
Der rot-weiße Absperrzaun verlief scharf am Straßenrand, und weil die gemächliche Fahrbahn der Straße genug Platz bot, rollte mein...
5. Dez. 2017


Hochkreuz
Wenige Häuser, das Straßenbahndepot der Stadtwerke, Betriebswohnungen, eine Tankstelle, eine botanische Lehr- und Versuchsanstalt, ein...
11. Apr. 2017


das Bonn-Center - seine Vergangenheit und die bevorstehende Hochhaussprengung
Die letzten Atemzüge einer Ruine. Die großen Zeiten im Glanz der ehemaligen Bundeshauptstadt sind abgeschoben in die Geschichtsbücher der...
6. März 2017


zwei Stolpersteine in Bonn-Bad Godesberg
Unbeachtet vom Autoverkehr, den eine Ampelschaltung in zähem Verkehrsfluss durch eine Baustelle zwingt, werden Schichten der Erinnerung...
15. Dez. 2016


Pädagogische Akademie, Deutscher Bundestag, UN-Campus und die Bauhausarchitektur
Die Deutschlandflagge wehte so, wie die Nachkriegsgeschichte Bonn geprägt hatte. Zunächst wehte sie verhalten, dann pustete der Wind sie...
21. Sept. 2016


die Düne von Tannenbusch
Unglaublich lange muss man zurückblicken, als der Rhein unentschieden vor sich her fließen konnte. Auf 100.000 Jahre kann man ganz grob...
1. Juni 2016


Musikszene auf Wandplakaten unter der Autobahnbrücke
Die musikalischen Gegensätze hätten kaum größer sein können. In den 1980er Jahren nutze ich die neu gewonnenen Freiheiten. Erster Job,...
18. Mai 2016


Jeheimrezäpp in der Weihnachtsbäckerei
Es gibt Zeitpunkte im Jahresverlauf, die markieren wesentliche Etappen oder Schritte. Das Silvesterfeuerwerk, das Karnevalstreiben, dem...
11. Dez. 2015