

Krippenführung
(1) Stadtkrippe an der Südseite des Kölner Doms Bei der Krippenführung haben wir gelernt, dass die erste Krippe im Jahr 1223 im heutigen...
14. Jan.


das Grabmal des Erzbischofs Walram von Jülich (gestorben 1349) im Kölner Dom
War es Mord ? Fiel der Kölner Erzbischof in Paris einem Mord zum Opfer ? Das Gerücht verbreitete sich über Staats- und Landesgrenzen...
9. Feb. 2019


das EL DE-Haus am Appellhofplatz in Köln, ein beklemmendes Erlebnis
EL DE, die vier Buchstaben hatten meine Aufmerksamkeit erweckt. Grau in grau, verbarg die Fassade mit den vier Buchstaben über ihrem...
8. Dez. 2018


das Neptunbad in Köln-Ehrenfeld und der Jugendstil
Von heute aus betrachtet, war es ein Fortschritt in einer anderen Dimension. Industrie und Fabriken hatten in Köln-Ehrenfeld um sich...
2. März 2017


Glasherstellung im römischen Köln
Glaubt man der Legende des Plinius, so war es purer Zufall, dass man die Herstellung von Glas entdeckte. Der römische Gelehrte Plinius,...
26. Jan. 2017


Köln - St. Ursula und die 11.000 Jungfrauen
Das Zahlensystem, so scheint es, ist aus den Fugen geraten. Heilige haben sich rasant vermehrt, auf 11.000 Jungfrauen. Ist es da mit...
15. Jan. 2017


die Friedenskrippe im Kölner Hauptbahnhof
Der Abstecher war kurz. Aus dem Zug heraus, über die Treppenstufen von Gleis 12 hinunter in die Ladenpassage des Kölner Hauptbahnhofes....
29. Dez. 2015


Kalvarienberge in Ahrweiler und in Kölner Museen
Die Geschichte handelt von Tod und Trauer. Auf einem Berg, in der Bibel genannt Golgatha, übersetzt mit Schädelstätte, hängt Jesus am...
1. Okt. 2015